Was als Manufaktur am 1.10.1919 im Keller eines Wohnhauses seinen Ursprung hatte, ist heute in vierter Generation unter Führung des Geschäftsinhabers Michael Kleinbongartz ein global operierendes Familienunternehmen.
Der Marktführer agiert mit 80 Mitarbeitern von Hilden aus und vertreibt seine Produkte in über 100 Länder weltweit. Heute ist KUKKO nicht mehr nur Hersteller von Abziehwerkzeugen, sondern vielmehr Lösungsentwickler, der mit Know-how und Weitblick dafür sorgt, dass bei seinen Kunden und Partnern alles weiterläuft.
1 // 10 // 100 Der Film
Unser Leitbild
Um gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu navigieren, vertrauen wir auf eine klare Zielvorgabe bei der alle an einem Strang ziehen müssen.
Wir denken voraus.
Weiterzudenken hat bei uns Tradition. Erfahrungen zu sammeln, den Blick nach vorn zu richten, Mögliches zu prüfen und Neues flexibel und schnell umzusetzen. So haben wir innovative Lösungen geschaffen und uns kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir sind tatkräftig.
Wir sind engagiert und willensstark. Veränderungen nehmen wir an. Probleme unserer Kunden lösen wir möglichst flexibel und schnell. Herausforderungen scheuen wir nicht, sondern gehen sie mit Begeisterung an. Wir konzentrieren uns auf die Lösung des Problems.

Wir sind vertrauensvoll.
Mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern gehen wir achtsam und wertschätzend um. Für unseren Aufgabenbereich übernehmen wir Verantwortung und arbeiten sorgfältig. Unsere Kunden, Geschäftspartner und Kollegen können sich auf uns verlassen.


KUKKO Global
KUKKO hält die Welt in Bewegung und ist selbst in Bewegung. Einen Schritt nach dem anderen, lautet die Strategie der weiteren Internationalisierung im Unternehmen. Es gibt gute Gründe für KUKKO, sich die Welt beziehungsweise neue Märkte zu erschließen: Die Nachfrage nach Premium-Werkzeugen steigt rund um den Globus. Deutschland als Herkunft der Produkte wird besonders geschätzt. Weltweit steht „Made in Germany“ für eine hohe Problemlösungskompetenz und absolute Qualität. In vielen internationalen Märkten spielt zudem der Faktor des Familienunternehmens eine tragende Rolle.
Unsere Partner entdeckenUnsere Geschichte
Ohne Herkunft keine Zukunft.
Das Entwickler-Gen liegt in unserer DNA. Seit der Gründung durch Alfred Kleinbongartz und Emil Kaiser im Jahr 1919 haben wir viele Innovationen auf den Weg gebracht und viele Herausforderungen gemeistert. Wir haben aus Stillstand Bewegung gemacht und Lösungen immer weiterentwickelt. Starke Wurzeln sind die Basis für unsere zukunftsgerichtete und vorausschauende Arbeitsweise.
Karriere
Let’s pull together
könnte auch Sie begeistern?! Dann begeistern Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und tatkräftigen Menschen. Egal ob junge Talente oder ausgewiesene Expertinnen und Experten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!